Digitale Personalakten im Eventmanagement: Effiziente Verwaltung für Großveranstaltungen

DigitalePersonalakteGroßveranstaltungenHR-ManagementDSGVO-konformPersonalverwaltung

Die Organisation von Events und Großveranstaltungen stellt besondere Anforderungen an das Personalmanagement. Temporäre Mitarbeiter, externe Dienstleister und wechselnde Teams machen eine stringente und gleichzeitig flexible Personalverwaltung unerlässlich. Die digitale Personalakte bildet dabei das Herzstück eines modernen Eventmanagements und ermöglicht es, auch bei komplexen Veranstaltungsreihen den Überblick zu behalten.

In der hektischen Welt des Eventmanagements kann der administrative Aufwand für Personalverwaltung schnell unüberschaubar werden. Mit der Vielzahl an Hostessen, Security-Personal, Technikern, Catering-Mitarbeitern und freien Projektmanagern entsteht ein Datenmeer, das ohne digitale Lösungen kaum zu bewältigen ist. Die traditionelle Papierakte stößt hier schnell an ihre Grenzen und führt zu Verzögerungen, die sich kein Eventmanager leisten kann. Zeit ist bei Events ein kostbares Gut, und jede Minute, die mit der Suche nach Dokumenten oder der manuellen Datenpflege verbracht wird, fehlt an anderer Stelle.

Die Digitalisierung der Personalakte revolutioniert das Personalmanagement im Eventbereich grundlegend. Sämtliche mitarbeiterbezogenen Informationen werden zentral gespeichert und sind von überall abrufbar – ein entscheidender Vorteil bei Veranstaltungen, die oft an wechselnden Locations stattfinden. Eventra bietet hierfür eine spezialisierte Lösung, die auf die besonderen Bedürfnisse der Eventbranche zugeschnitten ist und auch mobilen Zugriff ermöglicht, wodurch Projektleiter direkt vor Ort auf relevante Mitarbeiterdaten zugreifen können.

Besonders wertvoll ist die digitale Personalakte bei wiederkehrenden Events, bei denen oft auf einen Pool bewährter Kräfte zurückgegriffen wird. Die detaillierte Dokumentation vorheriger Einsätze, spezifischer Qualifikationen und Erfahrungswerte ermöglicht eine zielgenaue Personalplanung für zukünftige Veranstaltungen. Mit Eventra lassen sich Mitarbeiterprofile anlegen, die neben den grundlegenden Stammdaten auch event-spezifische Qualifikationen, Sprachkenntnisse, Verfügbarkeiten und vergangene Performance-Bewertungen enthalten. Dies verkürzt die Planungsphase erheblich und trägt zu einem reibungsloseren Eventablauf bei.

Im Eventmanagement spielt zudem die Einhaltung rechtlicher Vorgaben eine herausfordernde Rolle. Die komplexen Beschäftigungsverhältnisse mit Freelancern, Aushilfen und temporären Kräften erfordern eine akribische Dokumentation. Die digitale Personalakte gewährleistet, dass alle arbeitsrechtlich relevanten Dokumente wie Arbeitsverträge, Nachweise über Sozialversicherung, Arbeitszeiterfassungen und Qualifikationsnachweise lückenlos dokumentiert sind. Eventra unterstützt dabei durch automatisierte Prüfprozesse, die sicherstellen, dass alle erforderlichen Unterlagen vorliegen und gültig sind.

Ein weiterer Vorteil der digitalen Personalakte liegt in den erweiterten Möglichkeiten der Datensicherheit. In der Eventbranche wechseln Mitarbeiter und Teams häufig, was ein stringentes Rechtemanagement unerlässlich macht. Mit einem differenzierten Rollen- und Rechtesystem stellt Eventra sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf sensible Personaldaten haben. Projektleiter können beispielsweise nur auf die Daten ihrer Teammitglieder zugreifen, während die Personalabteilung umfassendere Berechtigungen besitzt.

Insbesondere bei internationalen Events stellt sich die Frage nach der Einhaltung unterschiedlicher datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Die digitale Personalakte von Eventra berücksichtigt diese länderspezifischen Anforderungen und ermöglicht eine DSGVO-konforme Datenverarbeitung. Dies ist besonders wichtig bei Events, die in verschiedenen Ländern stattfinden oder bei denen internationales Personal zum Einsatz kommt.

Die Implementierung einer digitalen Personalakte im Eventkontext erfordert eine sorgfältige Planung. Zunächst sollten Eventmanager die spezifischen Anforderungen ihrer Veranstaltungen analysieren. Welche Personalinformationen werden benötigt? Wie viele temporäre Kräfte werden typischerweise beschäftigt? Welche Dokumente müssen vorgehalten werden? Auf Basis dieser Analyse kann dann die passende Software ausgewählt werden. Eventra bietet hierbei den Vorteil einer branchenspezifischen Lösung, die bereits die besonderen Herausforderungen des Eventmanagements berücksichtigt.

Nach der Auswahl der Software erfolgt die Definition der Prozesse und Zugriffsrechte. Hier ist es wichtig, die verschiedenen Rollen im Eventmanagement zu berücksichtigen – vom Projektleiter über den Bereichsverantwortlichen bis hin zum HR-Manager. Anschließend werden bestehende Personaldaten digitalisiert und in das System übertragen. Erfahrungsgemäß lohnt es sich, diesen Prozess mit einem klaren Cut zu gestalten: Ab einem festgelegten Stichtag werden alle neuen Personaldokumente ausschließlich digital erfasst.

Der Erfolg der digitalen Personalakte hängt maßgeblich von der Akzeptanz durch die Mitarbeiter ab. Eine umfassende Schulung aller Beteiligten ist daher unerlässlich. Eventra bietet hierfür intuitive Bedienoberflächen und Schulungsmaterialien, die speziell auf die Bedürfnisse von Eventmanagern zugeschnitten sind. Durch regelmäßige Updates bleibt das System stets auf dem neuesten Stand und berücksichtigt aktuelle rechtliche Anforderungen.

Die digitale Personalakte ist mehr als nur ein digitaler Speicherort für Mitarbeiterdaten – sie ist ein strategisches Werkzeug für erfolgreiches Eventmanagement. Durch die zentrale Verfügbarkeit aller relevanten Informationen, die Automatisierung administrativer Prozesse und die Sicherstellung rechtlicher Compliance ermöglicht sie es Eventmanagern, sich auf ihre Kernaufgabe zu konzentrieren: die Planung und Durchführung erfolgreicher Veranstaltungen.

Die Zeiten unübersichtlicher Aktenordner und chaotischer Excel-Listen im Eventmanagement gehören der Vergangenheit an. Mit Eventra steht Eventmanagern eine Lösung zur Verfügung, die die besonderen Herausforderungen der Branche berücksichtigt und gleichzeitig einen reibungslosen, rechtssicheren Ablauf garantiert. So wird die Personalverwaltung selbst bei komplexen Großveranstaltungen zu einem kontrollierbaren Prozess, der wertvolle Ressourcen spart und die Qualität der Events steigert.

30 Tage kostenlos testen

Sehen Sie unsere Lösung in Aktion

Geben Sie Ihre Daten ein und erhalten Sie sofortigen Zugang zu Ihrer persönlichen Testumgebung für 30 Tage. Einer unserer Produktexperten wird sich zudem in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Was Sie erhalten:

Persönliche Testumgebung

Vollständiger Zugriff auf alle Funktionen ohne Einschränkungen

30 Tage Zugang

Ausreichend Zeit, um alle Funktionen in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden

Persönliche Beratung

Individuelle Einführung mit einem unserer Produktexperten

Premium Support

Direkter Zugang zu unserem Support-Team für alle Ihre Fragen

Ihre persönliche Webdemo anfragen

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für 30 Tage.

(Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden).

Keine Kreditkarte erforderlich